Der Verein
Der gemeinnützige Verein Ensemble CL-20 e.V. wurde 2021 durch das gleichnamige Theaterkollektiv gegründet. Ziel ist die Förderung von Kunst und diesen Zweck verfolgen wir aktuell mit zwei Gruppen; unserem eigenen Ensemble und dem Spielclub-Projekt "InKlub". Mittlerweile sind einige weitere Unterstützer:innen dem Verein beigetreten. Auch du willst uns unterstützen? Schreib uns! Das Kontaktformular findest du am Ende der Startseite.
Wir sind Mitglied im Freien Theaterverein Heidelberg e.V.
und im Bündnis "KEIN SCHRITT NACH RECHTS".
Das "(Obst-)Kern-Ensemble"
Der Großteil des Kern-Ensembles stand bereits zwischen 2006 und 2014 regelmäßig als Oberstufen-Theatergruppe (ObST) des Hölderlin-Gymnasiums Heidelberg auf der Bühne. Seither verbindet uns die Theaterarbeit über lange Distanzen hinweg.
Als Spielgruppe hat sich das Ensemble CL-20 im Jahr 2018 für die Produktion „Aus dem Nichts entsteht am Ende immer etwas" des Autors Julian van Daal zusammengefunden.
Es folgten in veränderter Ensemblezusammensetzung die Eigenproduktionen „Wo ist der Noteingang" (UA 2019) und "Nähe - no body is an island" (UA 2021). NÄHE wurde für LAMATHEA, den Landes-Amateurtheaterpreis Baden-Württemberg als eine von drei Produktionen nominiert.
Zuletzt feierten wir im März 2025 Premiere mit unserer neuen Produktion "Wutspur".
Der InKlub
Herbst 2023 bis Sommer 2024 lief das vom Verein initiierte Projekt InKlub - die inklusive Theatergruppe im Karlstorbahnhof, das unter der künstlerischen Leitung von Neele Schattschneider im Mai die Eigenproduktion "rast los glücklich" aufgeführt hat. Der InKlub wird durch den Karlstorbahnhof Heidelberg unterstützt und von der Aktion Mensch sowie dem Kulturamt der Stadt Heidelberg gefördert. Aktuell fiebern wir einer Neuausgabe entgegen!