Willkommen beim Ensemble CL-20 e.V.

Über uns

Das Ensemble CL-20 ist ein Schauspielkollektiv, das zeitgenössische Theaterproduktionen umsetzt. Unsere Stückentwicklungen sind inspiriert von performativ-postdramatischen, pop-kulturellen und musikalischen Elementen. Im Fokus steht die theatrale Auseinandersetzung mit gesellschaftlich relevanten Themen.

Der Großteil des Ensembles stand bereits zwischen 2006 und 2014 regelmäßig als Theatergruppe des Hölderlin-Gymnasiums Heidelberg auf der Bühne. Seither verbindet uns die Theaterarbeit über lange Distanzen hinweg.

Gegründet wurde das Ensemble CL-20 im Jahr 2018 für die Produktion „Aus dem Nichts entsteht am Ende immer etwas" des Autors Julian van Daal.

Es folgten die Eigenproduktionen „Wo ist der Noteingang" (UA 2019)  und "Nähe - No body is an island" (UA 2021).

Wir sind Mitglied des Freien Theatervereins Heidelberg e.V.

Photos: Chris Schüll 

Nominiert für den Staatspreis LAMATHEA des Landes Baden-Württemberg:
Nähe - no body is an island 

Wir sind Preisträger des LAMATHEA 2023 in der Kategorie Innenraumtheater.

Unsere Eigenproduktion "Nähe - no body is an island" gewinnt den 2. Platz.

Der Staatspreis wird alle zwei Jahre vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst vergeben.

Wir sind wahnsinnig dankbar für diese besondere Anerkennung unserer Theaterarbeit und der über die Pandemie entstandenen Produktion.

An dieser Stelle noch einmal ein großes Dankeschön an alle, die mitgewirkt und uns unterstützt haben.

@jast_dj, Karlstorbahnhof, heidelberg.de

Nach unserem Festivalauftritt bei den Theatertage am See Friedrichshafen ist dies nun ein bewegendes Finale für "Nähe - no body is an island".

"no body is an island
and neither is an island
one" (Hiki)

Liebes LAMATHEA-Team, vielen Dank dafür!

Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg

LAMATHEA 2023 
Preisträger

Neuigkeiten

Förderlogo der Aktion Mensch


zum Mitmachen

InKlub: 
Die neue inklusive Theatergruppe 

Gemeinsam Theaterspielen, künstlerisch Forschen, einander begegnen und sich von neuen, vielleicht unbekannten Seiten zeigen - darum geht es bei der ersten inklusiven Theatergruppe im Karlstorbahnhof Heidelberg. Alle erwachsenen Menschen sind willkommen! Egal ob du schon einmal Theater gespielt hast, Exklusions- oder Inklusionserfahrungen gemacht hast, du bist herzlich eingeladen mitzumachen. Der InKlub trifft sich zu Schnupperstunden von September bis Oktober 2023 immer dienstags von 19 Uhr bis 21 Uhr im Klub des Karlstorbahnhofs Heidelberg. Ab November steht dann eine feste Gruppe, welche eine Aufführung für Mai 2024 vorbereitet. Neben dem gemeinsamen Theaterspielen wird es jede Menge Raum geben mitzugestalten und über Erfahrungen mit Barrieren zu sprechen. 

Der Probenraum ist barrierearm mit Fahrstuhl zu erreichen. Angeleitet werden die Proben von einer Theaterpädagogin BuT (Bildungs- und Teilhabepaket). Sei dabei, der InKlub freut sich auf die gemeinsame Zeit!

Nächste Termine:
Di, 12./19./26.09.23 (Schnuppertermine) & 10./17./24.10.2023

Der InKlub ist ein Projekt des Ensembles CL-20 e.V. in Kooperation mit dem Karlstorbahnhof und wird durch Aktion Mensch gefördert. 

Aktuelle Produktion

2022

Nähe -
No body is an island
Ein Theaterstück des Ensemble CL-20 feat. JAST

Termine:

25. Juni 2022 | 11.30 | Caserne, Friedrichshafen (Theatertage am See 2022)

17. April 2022 | 19.30 | Karlstorbahnhof, HD

5. November 2021 | 19.30 | Karlstorbahnhof, HD

4. November 2021 (UA) | 19.30 |Karlstorbahnhof, Heidelberg

 

Photos: Chris Schüll

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Deine Nachricht! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Dir melden. Ensemble CL-20

Kontakt

Bitte das Kontaktfeld (links) nutzen.

 

Ensemble CL-20 e.V.
Heidelberg